0731 974 88-518
(täglich 9:00 - 19:00 Uhr)
oder per Mail info@hammer.de
0731 974 88-62
(Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr)
oder per Mail service@hammer.de
Hochwertiges medizinisch zertifiziertes Ergometer nach Richtlinie 93/42/EWG. Gesundheitsorientiertes Cardio Training zur Verbesserung Deiner Fitness und für die Therapieanwendung.
Medizinisches Ergometer in Premium Qualität „Made in Germany“
Das neue hochwertige medizinische Ergometer MED 3.0 von FINNLO kombiniert modernste Technik und edles Design zu einem überzeugenden Gesamtkonzept. Das medizinischen Hochleistungs-Ergometer MED 3.0 steht für höchste Qualität, kompromisslose Anwenderorientierung und grenzenlose Funktionalität. Ein weiter, offener Durchstieg, eine extrem niedrige Einstiegshöhe und die massive Stahlrahmenkonstruktion mit Edelstahlkomponenten zeichnen das Ergometer aus.
Durch den präzise einstellbaren Wattregler ist ein medizinisches Training einwandfrei möglich, um beispielsweise nach einer längeren sportlichen Pause oder Verletzung wieder langsam und kontinuierlich die Belastung zu steigern. Selbstverständlich steht auch einer intensiveren Ausdauereinheit nichts im Weg. Das Premiumprodukt FINNLO MED 3.0 ist nach der Medizinrichtlinie 93/42/EWG (Klasse IIa) hergestellt und verfügt über einen Pulsempfänger, 11 Trainingsprogrammen, Multicolor-Display mit Hintergrundbeleuchtung und einer RS-232 Schnittstelle. Durch den Einsatz hochwertiger Mess-Elektronik und zuverlässiger Komponenten werden die Norm- Anforderungen für medizinische Ergometer nicht nur erfüllt, sondern weit übertroffen.
Tiefer Einstieg – Hohe Ziele
Die besonders clevere Bauweise ermöglicht einen barrierefreien Einstieg und gibt Dir den maximalen Freiraum für einfaches Auf- und Absteigen. Der weit offene Durchstieg und die niedrige Einstiegshöhe erleichtern gerade älteren Personen das Aufsteigen auf das Ergometer. Die 11 unterschiedlichen und abwechslungsreichen Trainingsprogramme stärken besonders Dein Herz-Kreislaufsystem und ermöglichen ein gesundes und kurzweiliges Cardio-Training. Dadurch wird die Freude beim Training langfristig aufrechterhalten und Deine Trainingsziele konsequent erreicht.
Die 10 kg Schwungmasse und das Induktions-Bremssystem ermöglichen Dir einen sensationell flüssigen Rundlauf. Den sehr großen Trainings-Widerstand kannst Du von sehr geringen 15 Watt bis maximal 750 Watt in fein justierbaren 5 Watt Schritten einstellen. Den Sattel verstellst Du schnell und einfach mit dem Drehverstell-Knopf. Griffbereit am Hauptrahmen, gibt es einen Trinkflaschenhalter für Deinen Flüssigkeitsnachschub.
Immer wissen was auf dem Plan steht – Chipkartenset inklusive
Zu jedem FINNLO MED 3.0 gibt es ein modernes Chipkartenset dazu. Bestehend aus einer Trainer Karte und einer Member Karte, für die Speicherung eines Trainingsprogramms. Dazu einfach die Karte in den Chipkartenleser des Computers einstecken und schon kann auf das Programm zugegriffen werden. Die Erstellung und Verwaltung des Trainingsprogramms erfolgt bequem und übersichtlich mittels der Trainerkarte.
Perfekte Trainingsampel – Multicolor-Hintergrundbeleuchtung für das optimale Ergometer-Training
Die Biofeedbackfunktion ermöglicht Dir über die entsprechende Displayfarbbeleuchtung abzuschätzen, ob Dein Training entsprechend den vorgegebenen Trainingsparameter erfolgt.
Die Hintergrundfarbe blau informiert Dich darüber, dass Du nicht im optimalen Bereich trainierst oder Dich noch in der Aufwärmphase befindest bzw. mit zu geringen Pedalumdrehungen trainierst.
Ist der Display Hintergrund dagegen grün beleuchtet, trainierst Du nach den Vorgabewerten und bist im optimalen Trainingsbereich.
Eine orange Displaybeleuchtung zeigt Dir an, dass gesetzte Grenzwerte über-/unterschritten werden (z.B. beim pulsgesteuerten Programm).
Die Biofeedbackfunktion ist in folgenden Programmen aktiviert:
Innovativer Trainingscomputer
Der Computer des FINNLO MED 3.0 besitzt eine hochwertige LCD-Anzeige mit Multicolor Hintergrundbeleuchtung für perfekt ablesbare Trainingsparameter. Alle wichtigen Informationen hast Du auf einen Blick. Das Display besticht auch durch seine gute Ablesbarkeit. Die intuitive Bedienung führen Dich komfortabel durch Dein Training. Folgende Trainingswerte werden Dir am Display angezeigt: Drehzahl, Geschwindigkeit, Zeit, Distanz, Kalorienverbrauch, Herzfrequenz, Level, Durchschnittswerte und Watt. Parallel zur digitalen Watt Anzeige wird die Intensität noch über eine graphische Balkenanzeige angezeigt. Praktisch ist auch das Training durch Vorgabewerte wie z. B. Watt, Puls, Distanz und Kalorien.
Insgesamt stehen Dir 11 unterschiedliche Trainingsprogramme zur Verfügung. Im Intervall Programm kann das Training in bis zu 22 Abschnitte unterteilt werden. Du definierst jeweils die Intensität, Trainingsdauer und weitere Parameter. Zusätzlich kann über die RS-232-Schnittstelle verschiedene EKG -Anwendungen oder Leistungsdiagnostik-Systeme angeschlossen werden. Der Trainingscomputer wird über 3 Batterien (Typ: AA) versorgt und besitzt eine Chipkartenschnittstelle. Die Tasten sind sehr gut lesbar und erleichtern Dir die Menünavigation.
Sicher mit Puls trainieren
Das Puls Trainingsprogramm garantiert Dir, dass Dein Cardio-Training optimal dosiert wird, ohne dass Du manuell eingreifen musst. Du gibst am Anfang die gewünschte Zielpulsfrequenz ein und der FINNLO MED 3.0 regelt dann den Widerstand so, dass diese Pulsfrequenz erreicht, aber nicht überschritten wird. Das Programm kann auch anhand der Pulsentwicklung Deine Leistungsfähigkeit beurteilen, um die weitere Programmsteuerung, insbesondere die Aufwärmphase, optimal für Dich anzupassen.
Für das Pulsprogramm musst Du folgende Parameter eingegeben:
Alles weitere übernimmt die Programmsteuerung. In diesem Programm ist die Biofeedbackfunktion aktiv, um Dir eine Über- bzw. Unterschreitung des Zielpulsbereiches farbig zu visualisieren. Ist Dein Zielpulsbereich einmal erreicht, kannst Du mit den +/- Tasten den Ziel-Puls verändern.
Nach Ablauf des Trainings werden die Ergebnisse im Display angezeigt.
Die Pulsmessung erfolgt mit einem optionalen Brustgurt und über einen codierten Polar® Empfänger (5 kHz).
Ergonomisch perfektes Training dank knieschonenden Pedalabstand
Die extra breite Komfortpedale mit längenverstellbarem Pedalriemen (Ratschen Mechanik, bekannt von Snowboard-Bindungen) bietet während des Trainings einen sicheren Halt und eine schnelle und einfach Anpassung ohne unnötiges einfädeln.
Der knieschonende Pedalabstand von 17 cm und die Kurbellänge von 17,5 cm sind für ein gelenkschonendes Training ausgelegt. Die optionale Nachrüstung mit Variokurbel Art.-Nr. 3471 bietet Dir eine Längenverstellbare Edelstahl Pedalkurbel mit einer Längenverstellung von 120 mm. Die Längenverstellung kann werkzeuglos durchgeführt werden, somit ist eine komfortable und schneller Verstellung garantiert.
Die Breite und rutschsichere Pedaloberfläche gibt Dir während des Cardio-Trainings zusätzlichen Grip und hält Deine Füße bei jeder Pedalumdrehung sicher in den Pedalen
Beste Qualität – nach Medizin Richtlinie 93/42/EWG
Das 10 kg Schwungrad und die 1:10 Übersetzung ergibt ein hohes Trägheitsmoment, was zu einem sehr guten Gleichlauf führt. Auch körperlich eingeschränkte Personen wird somit ein leichter Pedalantritt ermöglicht, was für eine optimale und schonende Aufwärmphase unabdingbar ist. Außerdem verhindert ein Freilauf das Weiterdrehen der Pedale, sobald diese nicht mehr bewegt werden.
Die verbauten Qualitätskugellager und der Poly-V Riemen sorgen für einen perfekten angenehmen Rundlauf. Der speziell für den MED 3.0 entwickelte Riemenantrieb garantiert einen geräuscharmen und schlupffreien Betrieb auch bei 750 W. Das Induktionsbremssystem mit innen liegendem Generator generiert den benötigten Strom selbst. Daher ist es möglich das Gerät autark ohne Stromanschluss zu verwenden. Ein großer Vorteil, in öffentlichen Einrichtungen, Praxen oder Krankenhäuser. Somit werden Verletzungen durch Stolperfallen wie Verlängerungskabel minimiert. Ein optimaler Aufstellort wird schnell und unkompliziert gefunden und richtet sich nicht nach der Position der Steckdose.
Bequem und perfekt im Sattel
Schnelle Sattelverstellung
Um korrekt mit dem FINNLO MED 3.0 zu trainieren kannst Du eine passende Sitzhöhe schnell und einfach einstellen. Der Sattel kann dazu horizontal stufenlos um ca. 65 mm und vertikal 15-fach mit der entsprechenden Verstellung eingestellt werden. Auch in der Neigung kannst Du den Sattel verstellen.
Für die Höhenverstellung der Sitzposition wird der Rastbolzen an der Vorderseite der Sattelstütze gezogen und manuell verstellt. Die Sattelposition ist über eine Skalierung auf der Vorderseite der Sattelstütze deutlich zu erkennen. Bei wiederholtem Training wird so die persönliche Sattelhöhe einfach und schnell wiedereingestellt.
Bei der horizontalen Sattel-Positionierung muss lediglich der Sterngriff unterhalb des Sattels gelöst werden, danach wird der Sattel nach vorne bzw. hinten stufenlos verschoben. Die horizontale Position des Sattels hat dabei Auswirkungen auf die Belastung, die sich während des Trainings auf Deine Arme auswirkt, sowie auf die Neigung Deines Oberkörpers.
Der Lenker bietet unterschiedliche Griffvarianten für verschiedene Armlängen. Der hochwertige Griffgummi am Lenker ist schweißresistent und leicht zu reinigen. Personen mit Körpergrößen von 1,30 bis 2,10 m können mit dem FINNLO MED 3.0 problemlos trainieren.
In Verbindung mit den verstellbaren optionalen Pedalkurbeln kann so für jeden trainierenden die ergonomisch sinnvollste Trainingsposition eingestellt werden. Das max. Benutzergewicht von 200 kg bleibt selbstverständlich erhalten.
Weitere Premium-Details
Absolut stabil und sicher
Die hochwertige und stabile Bauweise aus pulverbeschichtetem Stahl und ABS-Kunststoff bietet Dir maximalen Trainingskomfort. Das Gerät steht sowohl beim Auf- und Absteigen sowie während Deines Ausdauertrainings sehr stabil und sicher. Das Ergometer FINNLO MED 3.0 kann durch die verstellbaren Fußkappen sogar einen unebenen Trainingsboden ausgleichen. Die 4-Punktauflage bietet Dir einen sehr sicheren und stabilen Stand auf Deinem Ergometer. Zwei leichtgängige Soft-Rollen am vorderen Standbein ermöglichen ein problemloses Verschieben des Ergometers: Ideal, wenn es auf eine platzsparende Anwendung ankommt, ob in der Arztpraxis, Klinik oder zu Hause.
Artikelnummer | 3470 |
---|---|
Antriebssystem | Riemen |
Anzahl der Trainingsprogramme | 11 |
Art des Displays | LCD-Display |
Aufstellmaß (L x B x H) | 125 x 65 x 155 cm |
Belastungsregelung | Drehzahlunabhängig |
Bremssystem | Induktionsbremssystem |
Farbe | weiß |
Freilauf | Ja |
Gewicht | 63 kg |
Integrierte Transportrollen | Ja |
Integrierter Pulsempfänger für Brustgurte | Ja |
Klasse | A (hohe Genauigkeit) entsprechend der DIN EN ISO 20957-1 |
Leistung | 15-750 Watt |
Lieferinformationen | Lieferung bis Bordsteinkante (Bitte hinterlasse bei der Bestellung Deine Telefonnummer, damit wir einen geeigneten Liefertermin für Dich vereinbaren können) |
Lieferzeit | 3-5 Werktage |
Marke | FINNLO by HAMMER |
Max. zulässiges Körpergewicht | 200 kg |
Multimedia | Tablethalterung |
Permanentanzeige | 8 |
Pulsart | Brustgurt |
Pulsgesteuerte Trainingsprogramme | 1 |
Pulsobergrenze/-untergrenze einstellbar | Pulsobergrenze einstellbar |
Schwungmasse | 10 kg |
Stromversorgung | Stromversorgung über integrierten Generator |
Trittplattenabstand | 17 cm |
Wattgesteuert | Ja |
Widerstandseinstellung | Computergesteuert |
Wie Du die Übungen richtig ausführst und welche Muskelgruppen dabei genau trainiert werden, erfährst Du durch das Klicken auf die jeweilige Übung.
Nutzung | Garantie | Garantie auf den Hauptrahmen | |
---|---|---|---|
Private Nutzung | 36 + 12 Monate | 10 Jahre | ⓘ |
Semi-Profess. Nutzung | 24 + 12 Monate | 5 Jahre | ⓘ |
Professionelle Nutzung | 12 + 12 Monate | - | ⓘ |
Bitte hab Verständnis, dass eine Lieferung an Packstation oder Postfach nicht möglich ist.
Falls Du weitere Informationen zu diesem Produkt benötigst, stelle hier Deine Frage und unsere Fitnessexperten antworten.