Es ist kein Geheimnis: Die Feiertage rund um Weihnachten sind mit Gans, Plätzchen, Kuchen und allerlei anderen Leckerbissen wirklich kalorienstark und werden zudem ganz gerne noch mit Alkohol ergänzt. Und ganz ehrlich – das ist auch gut so! Denn die Zeit mit Familie und Freunden am Ende des Jahres ist besonders auch für unsere Psyche wichtig, um zu entspannen, aufzutanken und sich auf das neue Jahr vorzubereiten. Trotzdem musst du dabei ja nicht wie ein Hefeteig aufgehen, sondern kannst mit wenig Aufwand wirklich viel erreichen bzw. dem leidigen Speckgürtel und schlechter Form vorbeugen.
Artikel von Alexander Marinescu

Der Fitnesstrend "Faszien-Training" hat die Fitnessindustrie erobert und macht auch vor privaten Haushalten keinen Halt. Faszienrollen in unterschiedlichsten Längen, Stärken, mit oder ohne Noppen, DVD´s und Bücher verzieren den Sportfachhandel und werben um jeden Käufer. Doch was sind Faszien eigentlich genau und wieso sollte man das Fasziengewebe trainieren?

Das Immunsystem. Eines der komplexesten Systeme unseres Körpers, das trotz fortschrittlicher Wissenschaft nach wie vor viele Fragen und Unklarheiten aufwirft. Wie funktioniert es genau? Warum werden die einen schneller krank als andere und wieso sterben manche Menschen an einer Grippe, während andere mit demselben Virus noch nicht einmal merken, dass sie eine Infektion haben? Erfahre hier, wie du dein Immunsystem mit Sport nachhaltig stärken kannst.

Eine aufrechte Körperhaltung strahlt Kraft, Dynamik und Gesundheit aus, während nach vorne gekippte Schultern, ein Rundrücken oder ein hängender Kopf genau das Gegenteil aussenden und zudem auf ernsthafte Probleme hindeuten. Wir zeigen dir, wie du schnell erkennst, ob deine Wirbelsäule im Lot ist oder nicht und was du gegen eine Fehlhaltung machen kannst.

Wäre es denn nicht viel schöner, das Hamsterbackenfiasko diesmal auszulassen und trotzdem fein zu schlemmen? Finde jetzt heraus wie lecker Sportler Weihnachtsessen sein können und wie du gut und schlank durch die besinnlichen Tage des Jahres kommst. Nutze zuerst das Wissen der folgenden 10 Tipps und vergesse auch nicht die Rezeptideen weiter unten.

Allein in Deutschland sind rund 1,6 Millionen Menschen von Alzheimer und Demenz betroffen und leiden unter den Auswirkungen. Die meisten Fälle treten zwar über 50 und in späteren Jahren auf, aber oft entwickeln sich die Symptome erst schleichend, so dass es für Prävention meist zu spät ist, wenn die abnehmende Gehirnleistung erstmal offen zutage tritt. Informiere dich jetzt, wie Bewegung deine Gedächtnisleistung erhalten kann und mit welchen Mitteln du das Risiko für eine Demenzerkrankung noch sinken kannst.

Mach dich fit für‘s Skifahren! Wir zeigen Alternativen zur Skigymnastik und geben dir Nahrungsempfehlungen für den perfekten Skiurlaub.

Der Rücken – er trägt uns durch unser ganzes Leben, hält uns aufrecht, stabilisiert den Oberkörper und verbindet unsere Beine mit Schultern und Armen. Bei nahezu jeder Bewegung sind die Rückenmuskeln in irgendeiner Form beteiligt. Mit diesen Tipps und Trainingsübungen sorgst du für einen schönen, attraktiven und gesunden Rücken.

Statt monatelang durchzudösen und im Schlaf die Kalorien zu verbrennen, heißt es aktiv durch den Winter zu kommen, und das mit Spaß und viel Power.

Lust auf Sommer, Sonne, Sport? Dann solltest du dir diesen Trendsport auf keinen Fall entgehen lassen! Alles rund um das Thema SUP-Yoga und wie du dich am besten auf dem Stand-up-Paddle vorbereitest!