Wer kennt es nicht: Du sitzt nach einem anstrengenden Tag abends gemütlich auf dem Sofa. Plötzlich drängt sich ein ganz dringendes Hungergefühl auf. Ein Verlangen nach Chips, Schokolade oder sonstigem Süßkram. Für kurze Zeit setzt der Verstand aus und du isst schlichtweg alles, was der Kühlschrank so hergibt. Kurz darauf meldet sich meist das schlechte Gewisse und du wünschst dir, die Uhr eine halbe Stunde zurückdrehen zu können. Wir erklären dir, wie die Appetit-Attacken entstehen und was du gegen den Heißhunger tun kannst.
Beinahe täglich werden wir mit diesem süßen Nahrungsbestandteil konfrontiert: Zucker. Kaum ein industriell erzeugtes Lebensmittel kommt heutzutage ohne ihn aus. Doch zu viel Zucker schädigt die Zähne und kann zu Übergewicht beitragen. Verantwortlich dafür ist vor allem der Industriezucker. In diesem Beitrag erfährst du, was Industriezucker ist, welche Alternativen es gibt und erfährst wertvolle Tipps zum Zucker sparen.
Zu den schönsten Seiten des Sommers gehört definitiv das Grillen. Ob als fröhliche Gartenparty oder lauschig zu zweit auf dem Balkon: Grillen macht Spaß – und ganz schön Appetit. Für Gesundheitsbewusste ist die Beilage zum Barbecue oft das schlechte Gewissen. Schließlich ist Grillen schrecklich ungesund und sorgt zudem für ordentlich Hüftspeck, oder? Ja und nein! Selbstverständlich ist es ausschlaggebend, was und wie du grillst. Die Volkskrankheit Übergewicht sollte in jedem Fall nicht dein Ziel sein. Um dem entgegenzuwirken, gibt es viele gesunde Grillrezepte, die lecker schmecken und nicht schwer ins Gewicht fallen. Übrigens auch für Vegetarier und Veganer.
Es ist kaum überraschend, dass das Herunterspülen einer Riesenpizza mit Diät-Cola nicht viel mit Abnehmen zu tun hat und dich dem Ziel deiner Wunschfigur nicht näherbringt. Aber was wäre, wenn das Herunterspülen der mit Heißhunger vertilgten Pizza mit einer Tasse Brennnesseltee die Wirkung der kalorienreichen Fettbombe neutralisieren könnte? Wir zeigen dir in diesem Artikel über Superfood Brennnessel, warum du diese als Heilkraut bekannte Nesselpflanze in deine Ernährung miteinfließen lassen solltest.
Viele Menschen versuchen weitestgehend auf Fette zu verzichten, weil sie Angst davor haben, nicht abnehmen zu können bzw. noch mehr zuzunehmen. So ganz stimmt das jedoch nicht, denn Fette machen nicht zwangsläufig dick! Im Gegenteil: Die richtigen Fette sind sogar sehr gesund und lebensnotwendig. Das gilt für alle Menschen, sowohl für Sportler als auch für solche in einer Diät. Denn Fette sind neben den Kohlenhydraten die Hauptenergieträger in unserer Ernährung, die wichtige Abläufe in unserem Körper steuern.
Du bist, was du isst! Dieser Satz beschreibt eindrücklich den hohen Stellenwert einer ausgewogenen Lebensmittelauswahl. Ernährung und Gesundheit gehen Hand in Hand - ohne das eine ist das andere nicht möglich. Wie genau die optimale Ernährungsweise jedoch aussieht, ist häufig umstritten. Dieser Artikel bringt Klarheit in den Dschungel der Ernährungsmythen und Abnehmentrends.
Chiasamen sind aus keinem Ernährungsplan von Sportlern oder Gesundheitsbewussten mehr wegzudenken. Grund für diese Begeisterung sind die unschlagbaren Nährwerte der sogenannten Lippenblütler-Pflanze. Vollgepackt mit Omega-3-Fettsäuren, hochwertigen Proteinen, Vitaminen, Antioxidantien und Mineralien sind Chiasamen echte Gesundheits- und Fitness-Booster. Das wussten schon die alten Azteken und Mayas. Ursprünglich stammt die Chia-Pflanze aus Mexiko. Ihre Samen waren dort bereits vor vielen Jahrhunderten ein wichtiges Lebensmittel. Die Früchte der Chiapflanze waren so wertvoll, dass sie sogar teurer als Gold gehandelt wurden. Übrigens: Die einjährige Pflanze zählt zur Kategorie der Pseudogetreide und Ölsaaten.
Dein Training kann noch so intensiv sein, wenn du langfristig nicht auch deine Ernährung umstellst, werden weder die Pfunde purzeln noch wirst du dich zum Hulk verwandeln. Der Grund für stagnierende Trainingsfortschritte liegt oft nicht am Trainingsplan, sondern viel mehr im Kühlschrank.
Der nächste Sommer kommt garantiert, der Bikini im Schrank liegt bereit, aber die passende Bikinifigur fehlt noch? Wir haben für dich recherchiert, mit welcher Ernährung das Trainingsziel: Erfolgreich Abnehmen wirklich erreicht wird und verraten dir, ob Sport dabei eine Rolle spielt.
Bei der Mittelmeerdiät orientiert sich der Speiseplan an den Essgewohnheiten unserer südländischen Nachbarn. Lecker schlemmen und dadurch auch noch gesünder leben – das klingt erstmal gut. Ob diese Ernährungsform jedoch tatsächlich so gut wie ihr Ruf ist, bedarf einer genaueren Betrachtung.