0731 974 88-518
(täglich 9:00 - 19:00 Uhr)
oder per Mail info@hammer.de
0731 974 88-62
(Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr)
oder per Mail service@hammer.de
Müsliriegel- bzw Fitnessriegel als Snack für zwischendurch. Das hört sich zunächst gesund an. Was man allerdings verpackt im Supermarkt findet, ist oft alles andere als gesund. Die Riegel enthalten meist sehr viel Zucker und künstliche Nährstoffe, so dass es mit einer vollwertigen Ernährung nicht mehr viel zu tun hat. Dass man Fitnessriegel ganz einfach und schnell selbst machen kann, zeigen wir Dir in zwei leckeren Rezepten.
Sportler wissen es schon lange: Die richtige Zusammensetzung der Nahrung mit einem höheren Anteil an Eiweiß und einem geringeren Anteil an Kohlenhydraten spielt eine entscheidende Rolle für die eigene Fitness und Form. Neben wichtigen Eiweiß-Lieferanten wie Fleisch und Milchprodukten eignen sich auch Fitnessriegel oder Proteinriegel gut, um die Eiweißzufuhr zu erhöhen. Auch für Vegetarier können Proteinriegel eine gute, alternative Eiweißquelle sein. Um genau zu wissen was drin ist, bereitet man die Riegel einfach selbst zu. Das ist gesünder und günstiger.
Fast alle Zutaten für Deinen eigenen Fitnessriegel erhälst Du im Supermarkt. Wähle dabei nach Deinem Geschmack: Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse für den gesunden Fettanteil, Rosinen oder Cranberries für die fruchtige Note und Dinkel- oder Haferflocken als Ballaststofflieferanten.
Möchte man einen Proteinriegel selber machen, benötigt man bei vielen Rezepten zusätzlich Proteinpulver, sogenanntes Whey. Dieses kann online oder im Fachhandel erworben werden und besteht meist aus Molkeneiweiß-Konzentrat. Gute Whey-Produkte enthalten dabei keine Süß- oder Zusatzstoffe und liefern einen hohen Anteil an BCAA–Aminosäuren, die maßgeblich am Muskelausbau beteiligt sind. So enthalten z.B. 100 Gramm des Whey Proteins von Body Attack rund 17,6 Gramm BCAA.
Gleichzeitig sollte der Kohlenhydrat- und Fettgehalt des Pulvers sehr gering sein. Zusätzliche Kohlenhydrate würden in Kombination mit Haferflocken, Nüssen und Rosinen bei selbstgemachten Riegeln sehr zu Buche schlagen was die Kalorien angeht. Daher ist ein möglichst niedriger Kohlenhydratgehalt wichtig – am besten unter 10 Gramm pro 100 Gramm Pulver. Manche Produkte wie beispielsweise das MET-Rx Supreme Whey haben sogar einen Gehalt von weniger als vier Gramm Kohlenhydraten. Geschmacklich bieten Proteinpulver mittlerweile alles, was das Fitness-Herz begehrt. Ob Du Dich für Schoko- oder Vanillegeschmack entscheidest, hängt von den eigenen Vorlieben ab. Für das folgende Rezept haben wir ein geschmacksneutrales Whey-Pulver gewählt.
Für eine gesunde Gewichtsabnahme und den Muskelaufbau sind Eiweißriegel eine gute Wahl. Wer jedoch seine Kohlenhydratreserven auffüllen möchte – beispielsweise vor einem Marathonlauf – kann sich auch einen Powerriegel selbst zubereiten. Auch hier haben wir für Dich ein leckeres Rezept zusammengestellt.
Zutaten:
Zubereitung: Die Zutaten gut vermischen, bis sich eine zähflüssige Masse ergibt. Die Masse flach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und bei 175 Grad im Backofen rund 10 Minuten backen. Dann die Riegel schneiden und weitere 10 Minuten backen.
Zutaten:
Zubereitung: Die Zutaten miteinander verrühren und in eine gefettete Backform drücken. In rechteckige Riegel schneiden und bei
200 Grad im Backofen rund 15 Minuten backen.
Aus der gesunden Küche nicht mehr wegzudenken: Energie Bälle oder auch Energy Balls! Diese leckeren Bällchen stecken voller guter Zutaten und sind eine gesunde Alternative zu Energyriegeln aus dem Handel. Online findest Du hunderte verschiedene Rezepte zu Energy Balls und oft benötigst Du nur wenige Zutaten. Ohne zu backen und in kürzester Zeit hast Du einen gesunden Snack zubereitet, der Dich aus so manchem Nachmittags-Tief holen kann oder Dich nach dem Sport wieder mit Energie versorgt. Wir zeigen Dir ein sehr leckeres und sehr einfaches Rezept, das dank der Datteln ganz ohne künstliche Süße auskommt aber besser schmeckt als jede Praline.
Zutaten:
Zubereitung:
Fazit: Ob Fitnessriegel oder Energie Bälle - gesunde Snacks lassen sich schnell und einfach selbst zubereiten und sind eine tolle Eiweiß- oder Energiequelle. Ganz ohne künstliche Zusätze und Industriezucker!