Das Upper Cross Syndrom wird auch als Nacken-Schulter-Arm-Syndrom bezeichnet und geht auf den tschechischen Arzt Vladimir Janda zurück. In der Umgangssprache wird das Upper Cross Syndrom häufig als Rundrücken, Handynacken oder mit verkürzter Brustmuskulatur beschrieben. Wir klären die Ursachen und stellen dir Übungen zur Linderung vor.
Artikel mit dem Tag "Dehnen"


Der Fitnesstrend "Faszien-Training" hat die Fitnessindustrie erobert und macht auch vor privaten Haushalten keinen Halt. Faszienrollen in unterschiedlichsten Längen, Stärken, mit oder ohne Noppen, DVD´s und Bücher verzieren den Sportfachhandel und werben um jeden Käufer. Doch was sind Faszien eigentlich genau und wieso sollte man das Fasziengewebe trainieren?

Eine aufrechte Körperhaltung strahlt Kraft, Dynamik und Gesundheit aus, während nach vorne gekippte Schultern, ein Rundrücken oder ein hängender Kopf genau das Gegenteil aussenden und zudem auf ernsthafte Probleme hindeuten. Wir zeigen dir, wie du schnell erkennst, ob deine Wirbelsäule im Lot ist oder nicht und was du gegen eine Fehlhaltung machen kannst.

Lust auf Sommer, Sonne, Sport? Dann solltest du dir diesen Trendsport auf keinen Fall entgehen lassen! Alles rund um das Thema SUP-Yoga und wie du dich am besten auf dem Stand-up-Paddle vorbereitest!

Warum sollte ich mich dehnen und welche Vorteile hat das Stretching? Wir zeigen dir 11 effektive Dehnübungen für den gesamten Körper.

Damit du im Frühjahr gleich stark und körperlich optimal vorbereitet in die neue Freiluftsaison starten kannst, gibt es hier ein paar Anregungen.

Je älter man wird, desto steifer wird man. Regelmäßige Dehnübungen sind eine optimale Prophylaxe zur Schmerzvermeidung.

Selbst wenn du regelmäßig Sport machst, bist du nie ganz vor einem Muskelkater sicher. Ein neues Gerät, die ungewohnte Beanspruchung neuer Muskelgruppen oder einfach zu viel des Guten führen mitunter zu Verletzungen im Muskelgewebe. Was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.

Vor dem Training aufwärmen – die erste Regel, die man im Sportunterricht eingebläut bekommt. Nicht ohne Grund, denn das Aufwärmen hat gute und wichtige Gründe. Insbesondere die Verletzungsprophylaxe und die Steigerung der Leistungsfähigkeit sind wichtige Argumente.

Dehnen während dem Krafttraining kann deine Trainingseinheit effizienter und effektiver machen. Hier gibt’s die Tipps für dein Stretching!