Frau mit Hanteln und Trainingsplan
Posted in: Muskelaufbau
23 min Lesezeit
13. März 2023
Dein Trainings- und Ernährungsplan für den Muskelaufbau

Wenn du Muskeln aufbauen und Fett verlieren möchtest, brauchst du regelmäßiges Training, die richtige Ernährung und ausreichend Regeneration. Nur wenn diese 3 Säulen im Einklang stehen, erreichst du dein Ziel Muskelaufbau. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es jedoch verschiedene Strategien. Eine davon ist die Einhaltung eines konkreten Plans, sowohl für das Training als auch für die Ernährung. So kannst du gezielt Muskeln aufbauen und gleichzeitig an Körpergewicht verlieren. Damit du jedoch weißt, wie das funktioniert und was es zu beachten gibt, sind die folgenden Punkte wichtig.

Welcher Trainingsplan passt zu mir? - Teil 5: 4er Split -Trainingsplan
Posted in: Muskelaufbau
26 min Lesezeit
23. Februar 2023
Welcher Trainingsplan passt zu mir? - Teil 5: 4er Split -Trainingsplan

Mit einem 4er Split trainierst du hochintensiv mit 4 verschiedenen Trainingseinheiten, um jede Muskelgruppe maximal zu fordern. Wenn du bereits einige Monate bis Jahre Trainingserfahrung hast und deinen Muskelaufbau mit neuen Reizen stimulieren willst, ist der 4er Split Trainingsplan daher genau das Richtige für dich. Erfahre hier, worauf du achten solltest und lass dich von den fertigen Trainingsplänen inspirieren.

Welcher Trainingsplan passt zu mir? - Teil 4: 3er Split -Trainingsplan
Posted in: Muskelaufbau
18 min Lesezeit
16. Februar 2023
Welcher Trainingsplan passt zu mir? - Teil 4: 3er Split -Trainingsplan

Du bringst bereits einige Erfahrung beim Gewichtstraining mit und willst nun einen möglichst effektiven Trainingsplan für mindestens 3 Krafttrainingseinheiten pro Woche? Dann solltest du es mit einem 3er Split Trainingsplan versuchen. Bei dieser Trainingsform teilst du die Muskelgruppen deines Körpers auf 3 Trainingstage auf und kannst somit einzelne Muskelpartien besser fokussieren. Der 3er Split Trainingsplan eignet sich daher für dich, wenn du bereits einige Trainingserfahrung gesammelt und eine gewisse Grundmuskulatur aufgebaut hast. Lies weiter, wenn du wissen möchtest, wie genau der Split Plan aufgebaut ist und was du beachtet musst, um damit optimal Muskulatur aufzubauen.

Frau und Mann betreiben Boxsport
Posted in: Muskelaufbau
9 min Lesezeit
5. Februar 2023
5 Gründe warum du mit dem Boxen anfangen solltest

Gerade Leute, die selbst noch nie im Ring standen, assoziieren „Boxen“ oft mit blutigen Nasen, aufgeplatzten Lippen und blauen Augen. Nahezu kein anderer Sport wird so kontrovers diskutiert wie der Boxsport. Schürt Boxen Aggressionen oder bietet es gerade Menschen mit erhöhtem Aggressionspotential die Möglichkeit, überschüssige Energie und Wut kontrolliert loszuwerden? Wer schon einmal selbst im Boxring stand weiß, dass Boxen nichts mit einer brutalen Schlägerei zwischen zwei betrunkenen Halbstarken gemeinsam hat. Im Gegenteil: Boxen trainiert nicht nur deine körperliche Verfassung, sondern formt auch deinen Charakter – macht dich selbstsicher, stark und ausgeglichen. Noch unsicher? Im folgenden Artikel haben wir 5 Argumente, warum du noch heute mit dem Boxtraining beginnen solltest.

Welcher Trainingsplan passt zu mir? Teil 3: 2er Split -Trainingsplan
Posted in: Muskelaufbau
22 min Lesezeit
2. Februar 2023
Welcher Trainingsplan passt zu mir? Teil 3: 2er Split -Trainingsplan

Bei Trainingsplänen mit 2er Split teilst du deine Muskelgruppen einfach in zwei große Bereiche auf. In der Regel konzentrierst du dich in einer Trainingseinheit nur auf den Oberkörper und in der anderen Trainingseinheit auf Bauch, Beine und Po. Gegenüber Ganzköper-Trainingsplänen haben 2er Splits den Vorteil, dass die Einheiten intensiver für die Muskeln und trotzdem weniger zeitaufwendig sind. Aber du musst dafür öfter trainieren, um auch alle Muskelgruppen ausreichend oft zu fordern.

Welcher Trainingsplan passt zu mir? - Teil 2: Ganzkörper-Trainingsplan
Posted in: Muskelaufbau
19 min Lesezeit
23. Januar 2023
Welcher Trainingsplan passt zu mir? - Teil 2: Ganzkörper-Trainingsplan

Nachdem du im ersten Teil der Artikelreihe erfahren hast, welche Arten von Trainingsplänen es gibt und worauf du generell achten solltest, zeigt dir dieser Teil nun den Ganzkörper Trainingsplan im Detail. Erfahre hier, für wen ein Ganzkörpertraining besonders sinnvoll ist, welche Übungen du machen solltest und wie du mit einem Ganzkörpertrainingsplan optimal Muskeln aufbauen kannst.

Trainingsziel: Muskelaufbau maximieren
Posted in: Trainingsziele
17 min Lesezeit
27. November 2022
Trainingsziel: Muskelaufbau maximieren

Beim Krafttraining gibt es zwei Arten von Sportlern: Diejenigen, die einfach fitter und kräftiger werden wollen und diejenigen, die es ernst meinen mit dem Muskelaufbau und einen echten Ehrgeiz beim Training entwickeln. Ihr Wahlspruch lautet: "Größer, stärker, breiter!" Du gehörst zu diesen Sportlern? Dann erfahre hier wertvolle Tipps, wie du deinen Muskelaufbau maximieren und in kurzer Zeit ordentlich Muskelmasse aufbauen kannst. Außerdem zeigen wir dir die 10 Fehler, die du beim Muskelaufbau unbedingt vermeiden solltest.

Was tun bei Knieschmerzen
Posted in: Gesundheit
19 min Lesezeit
14. November 2022
Was hilft wirklich bei Knieschmerzen?

Knieschmerzen sind ein weitverbreitetes Problem: Über 30% der Frauen und mehr als 25 % der Männer in Deutschland leiden regelmäßig unter Knieschmerzen. Diese können dabei verschiedene Ursachen haben und schränken die Lebensqualität nicht selten sehr stark ein. In diesem Artikel erkläre ich dir daher, woher Knieschmerzen kommen, wie du sie vermeidest und welche Übungen wirklich dagegen helfen.

So bereitest du dich mit moderner Skigymnastik optimal für den Skiurlaub vor
Posted in: Trainingstipps
19 min Lesezeit
10. November 2022
So bereitest du dich mit moderner Skigymnastik optimal für den Skiurlaub vor

Mach dich fit für‘s Skifahren! Wir zeigen Alternativen zur Skigymnastik und geben dir Nahrungsempfehlungen für den perfekten Skiurlaub.

Isometrisches Training
Posted in: Trainingstipps
16 min Lesezeit
7. November 2022
Isometrisches Training

Was sind isometrische Übungen und worin liegt der Unterschied? Und wie effektiv ist ein isometrisches Krafttraining wirklich? Hole dir hier Trainingstipps für dein effektives Training zu Hause.