All about Fitness: 11 interessante Fakten
Wusstest Du, dass joggen die Knochen stärkt? - und 10 weitere, interessante Fitness-Fakten
Es ist nicht immer leicht, den Hintern zum Sport hochzukriegen. Ganz besonders am Anfang, wenn Sport noch kein fester Bestandteil vom Alltag ist und jede Trainingssession mindestens zwei Tage schmerzhaften Muskelkater mit sich bringt, ist der innere Schweinehund besonders stark. Wir haben für Euch 11 überraschende Fitness-Fakten gesammelt, die helfen, den Faulpelz in Euch an die Kette zu legen.
1. Der Weltrekord im Bankdrücken liegt bei 487,6kg.
2. Jedes Kilo mehr an Muskeln verbraucht 25- 50kcal zusätzlich.
Auch im Schlaf! Mit der Masse der Muskulatur steigt also auch der Kalorienverbrauch, wodurch Du langfristig abnimmst.
3. Zwei Krafttrainingseinheiten pro Woche können Deinen Körperfettanteil um ganze 3 Prozent innerhalb von 10 Wochen senken, ohne dabei die Kalorienzufuhr zu verändern.
4. Musik während des Trainings steigert die Leistung!
Studien haben gezeigt, dass Menschen, die während des Trainings Musik hören, deutlich leistungsstärker sind. Also: Kopfhörer rein, Musik auf’s Ohr und richtig durchstarten.
5. Frauen produzieren genauso Testosteron wie Männer, allerdings 10 bis 20 Mal weniger.
6. Im Alter verlieren wir alle 10 Jahre ca. 3 Kilo unserer Muskulatur.
Dem sollte man so früh wie möglich mit Krafttraining entgegenwirken, denn die Muskulatur stützt und stabilisiert das Skelett und besitzt noch andere wichtige Funktionen, um den Körper gesund zu halten.
7. Joggen macht Knochen stark.
Genau! Und das obwohl wenig andere Sportarten das Skelett so sehr belasten wie das Laufen. Da Knochen aber auch hormonell und stoffwechseltechnisch auf Belastung reagieren, wirkt sich die Stimulation durch das anstrengende Rennen positiv auf deren Versorgung aus. Zudem wird die Gelenkschmiere durch die Bewegung dünnflüssiger und versorgt den Knorpel besser mit Nährstoffen.
8. Ruhephasen sind genauso wichtig wie das Training selbst.
Es bringt nichts, beim Training von null auf hundert zu gehen und plötzlich jeden Tag zu trainieren. Der Körper braucht Erholungsphasen, um Muskeln aufzubauen und neue Kraft zu tanken.
9. Der menschliche Körper besteht aus 650 Muskeln!
10. Wenn Du die Kraft von allen 650 Muskeln in Deinem Körper bündeln würdest, könntest Du locker 25 Tonnen anheben.
11. Schlaf gehört zu den wichtigsten Faktoren bei der Fettverbrennung.
Studien haben gezeigt, dass genügend Schlaf für die Verbrennung von Fett entscheidend ist. Wenige Stunden Schlaf führen demnach dazu, dass der Stoffwechsel in zu langen Wach-Phasen langsamer wird, um Energie zu sparen. Das wirkt dem Fettabbau entgegen.
Bildquelle © Fotolia: sportpoint,Restyler,PascalAlbandopulos,georgerudy,Nobilior,contrastwerkstat,StockPhotoPro,Maksim Toome,nikolas_jkd,nenetus