0731 974 88-518
(täglich 9:00 - 19:00 Uhr)
oder per Mail info@hammer.de
0731 974 88-62
(Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr)
oder per Mail service@hammer.de
Noch nie waren Podcasts so beliebt wie heute. Statt aktiv ein Buch oder eine Zeitung zu lesen, stöpseln wir unsere Kopfhörer an
unser Smartphone und hören zu, was gerade passiert in der Welt, oder welche Lebensratschläge andere für uns bereithalten. Und
während wir zuhören, sind wir flexibel: Wir können zeitgleich kochen, Sport treiben, Bahn fahren oder uns sonst irgendwie die
Zeit vertreiben. Dank Streaminganbietern wie Spotify oder Apple Music können wir jederzeit und überall auf unsere Lieblingsformate
zugreifen, online sowie offline.
Durch die steigende Beliebtheit wächst auch das Angebot. In diesem Artikel stellen wir eine Auswahl von nennens-, respektive
hörenswerten Podcasts vor, unterteilt in die Kategorien Fitness, mentale Gesundheit und Politik.
Mark Maslow hat eine Mission: Als Fitnesscoach hat er sich zum Ziel gesetzt, seine Leser (und Hörer) dabei zu unterstützen, nackt
gut auszusehen.
Er belegte bereits mehrmals die Nr. 1 der Deutschland Charts (von allen Podcasts) und wurde von der Apple Podcast Redaktion als
“Das Beste aus 2015” gekürt.
In manchen Folgen lädt Mark Experten ein, die von ihren Erfahrungen berichten und konkrete Tipps für ein besseres Wohlbefinden und
einen gesunden Körper geben. In seinen Solofolgen gibt Mark Einblicke in seine Arbeit und verrät einfach umsetzbare Anwendungen,
die einen Körper zaubern, in dem man sich wohlfühlt. Genau, einfach ist das Stichwort. Mark liegt nämlich besonders am Herzen
aufzuzeigen, dass der Weg zum
Traumkörper oft viel näher liegt und einfacher umzusetzen ist, als vielen zu Beginn vielleicht klar ist.
Die zwei Freunde René und Philipp waren laut ihren eigenen Angaben früher selber mal „FatBoys“. Heute laufen sie regelmäßig Marathons
und sogar Ultramarathons.
Ihre Devise ist, dass man trotz Ehrgeiz nie den Spaß am Sport verlieren darf und sich auch mal damit zufrieden geben können muss,
wenn man keine neue Bestzeit erreicht hat. Das klingt doch sympathisch oder?
In erster Linie geht es in diesem Podcast um Trainingstipps. Dazu tauschen die zwei oft ihre eigenen Erfahrungen aus oder laden
Interviewpartner zu sich ins Studio ein. Neben dem fachlichen Input philosophieren die beiden auch gerne mal über ihr Training oder
das Leben allgemein – das ist manchmal ziemlich schräg, und immer richtig gute Unterhaltung für deine langen Läufe.
Beim Podcast Greator geht es um Themen, die uns alle betreffen: Glück, Motivation, der persönliche und individuelle Weg zu seiner eigenen Mitte. Neben nützlichem Wissen stellt dieser Podcast konkrete und praktische Techniken für mehr Erfolg im Job, Leben und der persönlichen Weiterentwicklung vor. Dieser Podcast erscheint dreimal die Woche und hilft dir garantiert, ausgeglichener und zufriedener zu werden.
Bevor sich Michael Kurth einen Namen als Coach und Buddhist machte, gehörte dieser aka Curse zu den erfolgreichsten Rappern in der
deutschen Hip-Hop Szene. Bereits als Musiker handelten viele seiner Texte von Motivation und davon, dass man sein Leben selbst in
die Hand nehmen müsse, um glücklich zu sein.
Auch heute als Coach und Buddhist greift er Themen auf, die uns alle betreffen: Es geht um mehr
Entspannung, mehr Klarheit, mehr
Präsenz und Leichtigkeit. Die Folgen erscheinen wöchentlich und sind je nach Thematik zwischen 15 und 44 Minuten lang.
Anlehnend an seinen Podcast schrieb Michael Kurth 2018 sein erstes Buch. „Stell dir vor, du wachst auf“ wurde in Kürze zum
Spiegel-Bestseller.
Der Journalist und Buchautor Gabor Steingart informiert und bewertet in seinem Podcast „Steingarts Morning Briefing“ jeden Morgen
das politische und wirtschaftliche Weltgeschehen. Dazu lädt er regelmäßig Interviewpartner und Korrespondentenberichte aus aller
Welt in die Sendung ein.
Obwohl die Themen oft trocken und komplex sind, schafft es Steingart dank seines Sprachwitzes und der angenehmen Stimme, den Hörer
von Anfang an zu packen. Das Morning Briefing von Steingart gibt es übrigens auch jeden Tag als Newsletter.
Jede Woche lassen Ulf Burmeyer und Philip Banse die politische Woche Revue passieren und kommentieren die Lage der Nation. Mit deutlich mehr als 100.000 regelmäßigen Hörern und Hörerinnen ist „Lage der Nation“ der aktuell meist gehörte und erfolgreichste Politik-Podcast in Deutschland. Und das kommt nicht von ungefähr: Die Macher Ulf Burmeyer und Philip Banse sind zwei Koryphäen auf ihrem Gebiet. Während Burmeyer seit 2008 Richter am Landgericht Berlin ist, gewann Banse als Journalist zahlreiche Auszeichnungen - insbesondere für Berichte aus seiner Zeit als Korrespondent in Kirgistan, Tadschikistan und Afghanistan. Ein “must listen” für jeden Politik-Junkie.
Bildquelle © stock.adobe.com: fizkes