0731 974 88-518
(täglich 9:00 - 19:00 Uhr)
oder per Mail info@hammer.de
0731 974 88-62
(Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr)
oder per Mail service@hammer.de
Hand aufs Herz, wenn dir dein Traumkörper so kurz vor dem Valentinstag noch nicht aus dem Spiegel entgegenlacht, dann wird er das zum romantischsten Tag des Jahres mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht mehr machen. Aber dieser Umstand sollte dich nicht betrüben, denn weder musst du romantische Einbußen hinnehmen noch dich deinem Schicksal ergeben.
Zugegeben, die Überschrift verleitet dazu, an den eigenen Traumkörper zum Verschenken zu denken, aber sie ist auch anders interpretierbar. Zum Beispiel in der Form, dass du deinem Partner oder Partnerin einfach Möglichkeiten für die Entwicklung seines oder ihres Traumkörpers schenkst. Vorsicht: Folgende Beispiele kommen wahrscheinlich weniger gut an:
„Prima, dann schenke ich einfach einen Kasten Bier und sage meiner Frau, dass ihr Geschenk im Keller auf sie wartet und sie das doch bitte in den vierten Stock hochtragen soll, weil Bier-Treppenlaufen ja der erste Schritt zum Traumkörper ist.“
oder aus einer anderen Perspektive gesehen:
„Genial! Ich schenke meinem Mann einfach eine zehnstündige Shoppingtour. Er wird sich garantiert über die Möglichkeit, etliche Kilometer durch die Stadt zu laufen und meine Taschen tragen zu dürfen, enorm freuen.“
Bleibt noch eine dritte Möglichkeit und bei der geht es um beide Partner bzw. um gemeinsame Aktivitäten.
Blumen sehen schön aus, aber verwelken – Pralinen schmecken zwar gut, doch lassen sie sich anschließend als Hüftgold nieder und dieses Gold steht einem Traumkörper definitiv im Wege. Ein Valentin der Neuzeit sollte sich also schon ein wenig mehr einfallen lassen, um beim anderen Geschlecht gut anzukommen und dabei eventuell selbst noch ein bisschen zu profitieren. Immer eine gute Idee ist es, gemeinsame Aktivitäten zu verschenken. Lecker essen und genießen kann man am Valentinstag zwar immer noch, aber es wäre doch schön, wenn das Geschenk auch nach dem eigentlichen Liebesbekundungstag noch Bestand hat.
Der 14. Februar ist für Paare geradezu prädestiniert für gemeinsame Zeit und Aktivitäten. Der Name Valentin steht für Romantik, Liebe aber auch Verbundenheit und ein sich tiefes Einlassen auf den anderen. Er kann eine Beziehung festigen und sie sogar neu entfachen. Neben dem Erleben einer intimen Zeit zu zweit, hast du die Möglichkeit, deinem Partner auch für die folgenden Tage, Wochen und Monate mehr gemeinsame Zeit zu schenken und das ist unendlich viel wertvoller als eine Schachtel Pralinen.
Gerade in Beziehungen, die schon länger Bestand haben, ist es nicht unüblich, dass der eine oder der andere Partner es mit dem Gewicht halten nicht mehr ganz so genau nimmt. In Folge sammeln sich mit der Zeit Kilos an Stellen an, die ohne einfach besser dran sind. Die Attraktivität sinkt und der Partner muss halt damit leben oder ist auf dem gleichen Kurs unterwegs.
Das mag bequem und akzeptiert sein, aber gesund und förderlich für die Aufrechterhaltung der Anziehungskraft ist das nicht. Eine schlanke, sportliche Figur bringt sehr viele Vorteile mit sich, die sich jeder vor Augen halten sollte. Gesundheit, Selbstbewusstsein, Vitalität, Ausstrahlung, Attraktivität, Energie und letztendlich sogar Erfolg – und zwar in vielen Bereichen – da die Umwelt ebenfalls auf vitale, kräftige Ausstrahlungen reagiert. Genau darum macht das Schenken einer gemeinsam sportlichen, aktiven Zeit hin zum Traumkörper zu Valentinstag auch so viel Sinn. Nun aber genug des Vorspiels, kommen wir zu den Geschenkideen!
Bildquelle © stock.adobe.com: LIGHTFIELD STUDIOS, bernardbodo.com