Positive Psychologie im Sport
Posted in: Gesundheit
25 min Lesezeit
20. März 2023
Positive Psychologie im Sport

Finde jetzt heraus, was die Wissenschaft vom gelingenden und erfüllten Leben mit Sport zu tun hat und traue dich eventuell sogar, einen Schritt weiterzudenken, hin zu mehr Zufriedenheit und nachhaltigeren Zielen im Leben. Mit diesem Artikel möchten wir dir die ersten Grundlagen und Fähigkeiten der Positiven Psychologie aufzeigen und zudem ein paar Impulse mitgeben, mit denen du direkt anfangen kannst zu arbeiten oder zu spielen oder vielleicht beides.

Frau mit Hanteln und Trainingsplan
Posted in: Muskelaufbau
23 min Lesezeit
13. März 2023
Dein Trainings- und Ernährungsplan für den Muskelaufbau

Wenn du Muskeln aufbauen und Fett verlieren möchtest, brauchst du regelmäßiges Training, die richtige Ernährung und ausreichend Regeneration. Nur wenn diese 3 Säulen im Einklang stehen, erreichst du dein Ziel Muskelaufbau. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es jedoch verschiedene Strategien. Eine davon ist die Einhaltung eines konkreten Plans, sowohl für das Training als auch für die Ernährung. So kannst du gezielt Muskeln aufbauen und gleichzeitig an Körpergewicht verlieren. Damit du jedoch weißt, wie das funktioniert und was es zu beachten gibt, sind die folgenden Punkte wichtig.

Mann neben Boxsack
Posted in: Trainingstipps
11 min Lesezeit
8. Februar 2023
Die wichtigsten Boxregeln auf einen Blick

Der Ursprung des Boxens liegt viele Jahrtausende zurück: Forschungen zufolge wurden bereits im antiken Griechenland Boxkämpfe ausgetragen, die damals allerdings oft mit schweren Verletzungen oder gar dem Tod endeten. Um solch schwere Folgen zu vermeiden, wurden mit den Jahren nach und nach immer mehr Regeln eingeführt.

Segeln als Leistungssportart: Olympia-Zweite und Segelexpertin Tina Lutz über das Segeln
Posted in: Trainingsziele
14 min Lesezeit
9. Januar 2023
Segeln als Leistungssportart: Olympia-Zweite und Segelexpertin Tina Lutz über das Segeln

Was steckt hinter der Leistungssportart Segeln? Worauf kommt es im Training an? Welche Voraussetzungen und Qualifikationen sind für Olympia notwendig? Und wie läuft es dort überhaupt ab? Für diese und weitere Fragen haben wir eine Expertin interviewt, die ihr Leben lang schon den Leistungssport ausübt und 2020 Olympia-Zweite geworden ist.

Frau mit Hüftschmerzen
Posted in: Gesundheit
22 min Lesezeit
2. Januar 2023
Ursachen und Übungen bei Schmerzen im Hüftgelenk

Schmerzen in der Hüfte gehören bei vielen Menschen leider immer häufiger zum Alltag und schränken die Lebensqualität erheblich ein. Muskelschmerzen in der Hüfte oder Probleme im Gelenk selbst können verschiedene Ursachen haben und erfordern eine umfassende Therapie. Im besten Fall sollten diese natürlich gar nicht erst entstehen. In diesem Beitrag erhältst du daher wertvolle Tipps und konkrete Übungen zur Prävention von Hüftschmerzen. Doch auch wenn du bereits unter Hüftschmerzen leidest, kannst du viele der vorgestellten Übungen anwenden.

Trittfrequenz beim Fahrrad
Posted in: Cardio
16 min Lesezeit
22. Dezember 2022
Trittfrequenz beim Fahrrad fahren

Fahrrad fahren ist nicht gleich Fahrrad fahren. Je nach Trittfrequenz und Widerstand kannst du sehr unterschiedliche Trainingsziele verfolgen und sogar das Training optimal an deinen Körpertyp anpassen. Doch was versteht man eigentlich unter Trittfrequenz und Widerstand? Wann ist was sinnvoll und welche Trittfrequenz ist optimal? Hier erfährst du es.

Die wichtigsten Fakten zur Paleo Fitness
Posted in: Trainingstipps
14 min Lesezeit
19. Dezember 2022
Die wichtigsten Fakten zur Paleo Fitness

Paleo Fitness geht zurück zum Ursprung. Diese evolutionäre Trainingsform stellt das in den Fokus, worauf der menschliche Körper ausgerichtet ist: vielseitige Bewegung in Kombination mit ausreichender Erholung. Jede Sporteinheit ist ganzheitlich und funktionell. Natürliche Bewegungsmuster zur Kräftigung, Mobilisation und Faszienlockerung bilden ein rundes Trainingsprogramm.

Trainingsziel: Disziplin lernen
Posted in: Trainingsziele
20 min Lesezeit
5. Dezember 2022
Trainingsziel: Disziplin lernen

Viele Menschen beginnen voller Eifer etwas Neues – nur um dann bereits nach wenigen Wochen wieder damit aufzuhören. Denn die anfängliche Euphorie kann schnell abflachen und dafür sorgen, dass neue Gewohnheiten nicht aufrechterhalten werden. Das Einzige, was dich dabei langfristig bei der Stange hält, ist Disziplin. Auch beim Sport ist es nötig, deine Disziplin immer wieder aufs Neue zu trainieren, um anhaltenden Erfolg zu erzielen. In diesem Beitrag gebe ich dir daher wichtige Tipps, wie du es schaffst, Schritt für Schritt deine Selbstdisziplin zu verbessern, Versuchungen zu widerstehen und willensstark zu bleiben.

Frau trainiert ihre Körperhaltung
Posted in: Gesundheit
13 min Lesezeit
28. November 2022
Körperhaltung verbessern: So geht's richtig

Eine aufrechte Körperhaltung strahlt Kraft, Dynamik und Gesundheit aus, während nach vorne gekippte Schultern, ein Rundrücken oder ein hängender Kopf genau das Gegenteil aussenden und zudem auf ernsthafte Probleme hindeuten. Wir zeigen dir, wie du schnell erkennst, ob deine Wirbelsäule im Lot ist oder nicht und was du gegen eine Fehlhaltung machen kannst.

Trainingsziel: Muskelaufbau maximieren
Posted in: Trainingsziele
17 min Lesezeit
27. November 2022
Trainingsziel: Muskelaufbau maximieren

Beim Krafttraining gibt es zwei Arten von Sportlern: Diejenigen, die einfach fitter und kräftiger werden wollen und diejenigen, die es ernst meinen mit dem Muskelaufbau und einen echten Ehrgeiz beim Training entwickeln. Ihr Wahlspruch lautet: "Größer, stärker, breiter!" Du gehörst zu diesen Sportlern? Dann erfahre hier wertvolle Tipps, wie du deinen Muskelaufbau maximieren und in kurzer Zeit ordentlich Muskelmasse aufbauen kannst. Außerdem zeigen wir dir die 10 Fehler, die du beim Muskelaufbau unbedingt vermeiden solltest.