Fahrrad fahren ist nicht gleich Fahrrad fahren. Je nach Trittfrequenz und Widerstand kannst du sehr unterschiedliche Trainingsziele verfolgen und sogar das Training optimal an deinen Körpertyp anpassen. Doch was versteht man eigentlich unter Trittfrequenz und Widerstand? Wann ist was sinnvoll und welche Trittfrequenz ist optimal? Hier erfährst du es.
Artikel mit dem Tag "Kondition"

Rudern ist das perfekte Ganzkörper-Workout für Kraft und Ausdauer. Hier erfährst du alles über die revolutionäre Neuerung im Bereich des Ruder-Trainings. Es ergänzt klassisches Rudertraining um weitere Stile und Trainingsmöglichkeiten, die das Rudern zu Hause auf ein ganz neues Level heben.

Aqua Gymnastik ist das optimale Ganzkörpertraining für Jung und Alt. Gelenkschonend unterstützt es die Fettverbrennung und steigert die Fitness. Jetzt mehr erfahren.

Was ist der Unterschied zwischen Laufstil und Lauftechnik? Welche Arten des Lauftrainings gibt es und wie verbessere ich meinen Laufstil? Laufexperte Christian Münzing klärt auf.

Jumping Fitness bedeutet ganz frei deinen Körper springen zu lassen. Einfach alles abfallen lassen, was sich im Alltog oder Beruf an dich geheftet hat.

Wer im Winter mit dem Laufen pausiert, verliert weit mehr als nur seine Form. Wir zeigen dir, wie du deine Kondition im Winter konstant hälst, um im Frühjahr nicht wieder bei Null anzufangen.

Die amtierenden Europameisterinnen und Olympia 2020 Aspiranten Lutz-Beucke geben Einblick in ihren Fitnessplan. Werde so topfit wie ein Segler.

Du möchtest nach einer längeren Pause wieder ins Training einsteigen? Oder überhaupt endlich mit regelmäßigem Sport beginnen? Mit der richtigen Taktik schaffst du das!

Das biologische Alter ist nicht gleich das chronologische Alter, denn mit diesen Tipps und Ratschlägen hältst du dich jung, fit und dynamisch.

Eine knackige Wanderung darf nicht unterschätzt werden. Wer den einen oder anderen Höhenmeter hinter sich lässt, sollte sich körperlich darauf vorbereiten. Dabei stehen eine kräftige Beinmuskulatur und natürlich eine gute Ausdauer im Fokus. Wer zusätzlich einen schweren Rucksack mit Proviant schleppen muss, sollte außerdem Übungen zur Kräftigung der Rücken- und Schultermuskulatur in sein Training miteinbeziehen.