„Gesündere Ernährung und mehr Sport". Das sind zwei der häufigsten Neujahr-Vorsätze. Nachdem jetzt bereits die ersten Monate des neuen Jahres verstrichen sind, stell dir selbst die Frage, wie konsequent du deine Neujahrsvorsätze bisher umgesetzt hast. Na, bist du noch dran? Und falls nicht, an was lag es diesmal? Zu weit weg? Keine Zeit? Mama kocht zu gut? Mein Partner kauft immer Süßigkeiten? Es gibt vielzählige Gründe, wieso Menschen ihre Ziele vor allem in Sport und bei der Ernährung nur schwer in die Tat umsetzen können, aber einer der Häufigsten Gründe ist die Motivation. Die Überwindung des inneren Schweinehunds ist nicht immer leicht, aber wir zeigen dir in diesem Artikel, wie dir doch gelingen kann.
Artikel mit dem Tag "Motivation"

Finde jetzt heraus, was die Wissenschaft vom gelingenden und erfüllten Leben mit Sport zu tun hat und traue dich eventuell sogar, einen Schritt weiterzudenken, hin zu mehr Zufriedenheit und nachhaltigeren Zielen im Leben. Mit diesem Artikel möchten wir dir die ersten Grundlagen und Fähigkeiten der Positiven Psychologie aufzeigen und zudem ein paar Impulse mitgeben, mit denen du direkt anfangen kannst zu arbeiten oder zu spielen oder vielleicht beides.

Es ist kein Geheimnis: Die Feiertage rund um Weihnachten sind mit Gans, Plätzchen, Kuchen und allerlei anderen Leckerbissen wirklich kalorienstark und werden zudem ganz gerne noch mit Alkohol ergänzt. Und ganz ehrlich – das ist auch gut so! Denn die Zeit mit Familie und Freunden am Ende des Jahres ist besonders auch für unsere Psyche wichtig, um zu entspannen, aufzutanken und sich auf das neue Jahr vorzubereiten. Trotzdem musst du dabei ja nicht wie ein Hefeteig aufgehen, sondern kannst mit wenig Aufwand wirklich viel erreichen bzw. dem leidigen Speckgürtel und schlechter Form vorbeugen.

Wäre es denn nicht viel schöner, das Hamsterbackenfiasko diesmal auszulassen und trotzdem fein zu schlemmen? Finde jetzt heraus wie lecker Sportler Weihnachtsessen sein können und wie du gut und schlank durch die besinnlichen Tage des Jahres kommst. Nutze zuerst das Wissen der folgenden 10 Tipps und vergesse auch nicht die Rezeptideen weiter unten.

Statt monatelang durchzudösen und im Schlaf die Kalorien zu verbrennen, heißt es aktiv durch den Winter zu kommen, und das mit Spaß und viel Power.

Was verursacht die Frühjahrsmüdigkeit und was hilft dagegen? Sport und eine leichte Ernährung helfen dir, die Frühjahrsmüdigkeit zu überwinden.

Nutze wertvolle Zeit und starte mit mentalem Training, denn es entfesselt die Stärke deines Kopfes. Hier erfährst du, wie mentales Krafttraining für dich anwendbar ist.

Der Frühling ist da: Mit noch wenig Zeit für Strand, Wald oder ausgedehnte Ausflüge kannst du deinen Fokus auf das Umformen deines Körpers richten!

Kaum ist Frühlingsanfang und schon wird man an jeder Ecke daran erinnert, dass es Zeit wird, sich um die Sommerfigur zu kümmern. Programme wie „In 8 Wochen zur Bikini-Figur“ oder „In 12 Wochen zum Sixpack“ und auch Blitzdiäten versprechen dir in kürzester Zeit in Bestform zu kommen. Dies funktioniert allerdings nur wenn du schon eine gewisse Grundfitness mitbringst und deinem Körper für den Sommer nur noch den letzten Schliff geben möchtest. Deshalb sollte dein höheres Fitnessziel lauten: Beachbody das ganze Jahr über!

Mit den passenden Beats macht das Training doppelt Spaß. Entdecke die HAMMER Top 20 Workout Songs und starte dein Workout.