Viele Menschen beginnen voller Eifer etwas Neues – nur um dann bereits nach wenigen Wochen wieder damit aufzuhören. Denn die anfängliche Euphorie kann schnell abflachen und dafür sorgen, dass neue Gewohnheiten nicht aufrechterhalten werden. Das Einzige, was dich dabei langfristig bei der Stange hält, ist Disziplin. Auch beim Sport ist es nötig, deine Disziplin immer wieder aufs Neue zu trainieren, um anhaltenden Erfolg zu erzielen. In diesem Beitrag gebe ich dir daher wichtige Tipps, wie du es schaffst, Schritt für Schritt deine Selbstdisziplin zu verbessern, Versuchungen zu widerstehen und willensstark zu bleiben.
Artikel mit dem Tag "Trainingsziele"

Beim Krafttraining gibt es zwei Arten von Sportlern: Diejenigen, die einfach fitter und kräftiger werden wollen und diejenigen, die es ernst meinen mit dem Muskelaufbau und einen echten Ehrgeiz beim Training entwickeln. Ihr Wahlspruch lautet: "Größer, stärker, breiter!" Du gehörst zu diesen Sportlern? Dann erfahre hier wertvolle Tipps, wie du deinen Muskelaufbau maximieren und in kurzer Zeit ordentlich Muskelmasse aufbauen kannst. Außerdem zeigen wir dir die 10 Fehler, die du beim Muskelaufbau unbedingt vermeiden solltest.

Möglichst viel Gewicht auf eine einzige Wiederholung zu bewegen in den 3 Übungen Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben. Wir erklären die noch recht unbekannte Sportart und geben dir Trainingstipps zum Start ins Powerlifting.

Zu einem attraktiven Körper zählen vor allem für Frauen auch schlanke Beine. Wir geben Euch ein paar Tipps, wie Ihr Euer Trainingsziel erreichen könnt.

Mit diesen Expertentipps und speziell entwickelten Workoutplänen verbesserst du deine Kondition. Tipps jetzt lesen und Workout trainieren.

Du möchtest nach einer längeren Pause wieder ins Training einsteigen? Oder überhaupt endlich mit regelmäßigem Sport beginnen? Mit der richtigen Taktik schaffst du das!

Der ektomorphe, mesomorphe oder endomorphe Körpertyp - was bedeutet das und welcher Körpertyp bist du?, Findes es jetzt heraus.

Na klar, Sport ist schweißtreibend, anstrengend. Da kommt doch jede Möglichkeit, die uns etwas von dem Ziehen in den Muskeln, dem Schwitzen und schnellen Atmen ablenkt, sehr gelegen. "Ich möchte eine Stunde rennen? Super, wenn ich in der gleichen Zeit auch noch etwas Surfen, oder die neue CD hören kann, die ich mir letzte Woche gekauft habe". Denn Zeit ist ja bekanntlich ein knappes Gut geworden. Multitasking heißt da das vermeintliche Zauberwort. Man macht einfach mehrere Sachen gleichzeitig. Voilà. Problem gelöst.

So definierst du deine Muskeln. Fitnessexperte Dr. Moritz Tellmann und Personaltrainerin Jasmin Jungaberle haben für dich Trainingstipps und Tricks zusammengefasst.

Auch wenn der Trend dahin geht, Trainingspläne möglichst individuell zu gestalten, kommt man im Kraftsport nicht an den sogenannten BIG FIVE vorbei. Mit den BIG FIVE werden sämtliche große Muskelpartien als Haupt- oder ergänzend als Hilfsmuskulatur trainiert und man kann den gesamten Körper damit fordern. Jetzt Übungen entdecken.